Indonesien feierte Anfang Februar den 100sten Geburtstag des Schritstellers Pramoedya Ananta Toer. Amnesty nahm dies zum Anlass, vom Staat eine Garantie der Meinungsfreiheit einzufordern. Pram, der die Hälte seines Lebens im Gefängnis verbracht habe, sei ein Symbol für die Freiheit von Meinung, Gedanken, Rede und Arbeit.
Pram erhielt große Beachtung auch im Ausland und wurde mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Amnesty International ist stolz, ihn ebenfalls unterstützt zu haben. Noch heute befinden sich aber Menschen allein deshalb im Gefängnis, weil sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerng Gebrauch gemacht haben.